
Stadtwerke befürchten Zahlungsausfälle durch steigende Kosten
Die Preise für Strom und Gas steigen aktuell nahezu unaufhaltsam. Für die Stadtwerke birgt dies ein ganz spezielles Problem: Sie befürchten, dass viele Kunden kurzum ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können und so große Kostenausfälle auf die Stadtwerke zukommen. Vor allen angesichts der nahenden kalten Jahreszeit befürchten...

HERZLICH WILLKOMMEN!
Über Geld spricht man doch – und genau dafür gibt es Geldreport.de. Hier findest Du unabhängige Finanz-Informationen rund um die Themen Geld sparen & anlegen, Kredite und Versicherungen. Wenn Du nichts Wichtiges mehr verpassen willst, abonniere jetzt den kostenlosen Newsletter!
Bis bald, Jörg Kassel, Chefredakteur Geldreport.de
Mehr Geld dazu für Frührentner
Bisher waren das, was Frührentner dazu verdienen dürfen, streng gedeckelt. Nun sollen diese Grenzen wegfallen, was nicht nur den Frührentnern, sondern auch dem vorherrschenden Fachkräftemangel zugute kommen soll.Bereits mit Beginn des kommenden Jahres soll...
Kommt zum Jahreswechsel die Wohngeldreform?
Steigende Mieten, erhöhte Lebenshaltungskosten, steigende Strom- und Gaspreise – die BürgerInnen haben es derzeit nicht leicht. Gerade, wer über ein ohnehin geringes Einkommen verfügt, muss im Moment noch mehr sparen als ohnehin. Daher plant Bauministerin...
200 Milliarden gegen hohe Energiepreise
Preise für Gas und Stroms sollen zukünftig gedeckelt werden, um die Verbraucher zu entlasten, auch Firmen, die durch die Energiekrise ins Schwanken geraten, sollen unterstützt werden.Erst jetzt wurde beschlossen, dass der Wirtschaftsstabilisierungsfonds...

Jetzt schon vormerken: Im Januar 2023 erscheint das neue Buch von Geldreport-Gründer & -Chefredakteur Jörg Kassel.
TSCHÜSS, GELDSORGEN!
Immer genug Geld auf dem Konto
Das Leben ist zu kurz für Geldsorgen! Der neue Ratgeber mit leicht verständlichen Tipps und Erklärungen bietet einen klaren 3-Schritte-Plan für den finanziellen Neustart. Endlich keine Angst mehr vor Mahnungen und Inkasso-Drohungen, Schluss mit hohen Dispozinsen - und stattdessen Freude im Umgang mit Geld, das ab sofort Dein treuer Begleiter wird.
Ab 15. März 2023 überall im Buchhandel und auf dieser Seite.
Inflation steigt auf 10 %
Alles wird teurer, günstige Alternativen wie das 9-Euro-Ticket sind ausgelaufen, und das hat fatale Folgen. Denn: Zum allerersten Mal seit den Nachkriegsjahren ist die Inflation auf satte 10 % gestiegen, und das trifft vor allem auch die Sparer in...
Teure Toilettenpause
Drückt auf längeren Reisen die Blase, landet man meist auf einer Sanitäranlage des Anbieters Sanifair. Der Besuch der Anlagen soll nun teurer werden.Rund 400 Toilettenanlagen betreibt Sanifair, die Benutzung kostet bisher 70 Cent. Demnächst soll 1 Euro...
Krankenkassen: Zusatzbeiträge steigen weiter
Gleich um 0,3 Punkte sollen die Zusatzbeiträge bei der gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr steigen. Abzulesen sei dies laut Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) in den Änderungsanträgen der Koalitionsfraktionen zum Spargesetz von...
Heizung als Luxusgut?
Aktuell steht ist Thema Heizen immer wieder zur Debatte. Dass sich allerdings schon weit vor der momentanen Situation nicht alle Menschen in Europa eine warme Wohnung leisten konnten, wird dabei gern vergessen. Insbesondere Alleinlebende und...
Kein Geld für den Weihnachtsbaum?
Alles wird teurer – da stellt sich die Frage, wie es denn bei der Deutschen liebsten Nadelbaum aussieht? Kann ich mir in diesem Jahr noch einen Weihnachtsbaum leisten?Laut Bundesverband sollen die Weihnachtsbäume in diesem Jahr nicht teurer werden,...
Strompreise sollen in Teilen gedeckelt werden
Um die Strompreise im Zaum zu halten, plant die Regierung, dass Versorgerunternehmen einen Teil ihrer Gewinne abgeben sollen, um die Strompreise zu deckeln. Nach der geplanten und bereits beschlossenen Gaspreisbremse ist dies ein weiterer Schritt, um die...
Auto fahren in Frankreich teuer wie nie
In Frankreich streiken die Raffinerien. Für die französischen Autofahrer bedeutet das einen sehr tiefen Griff ins Portemonnaie, wenn sie an der Zapfsäule stehen. Bisher haben sich die Tarifparteien nicht einigen können.Eigentlich hatten sich die...
Kühnert will schnell Strompreisbremse
Aufgrund der steigenden Strom- und Gaspreise hat die Regierung ein neues Entlastungspaket vereinbart, in dessen Rahmen auch die sogenannte Strompreisbremse umgesetzt werden soll. SPD-Generalsekretär Kühnert plädiert in diesem Zusammenhang für eine mehr als...
Kommt zum Jahreswechsel die Wohngeldreform?
Steigende Mieten, erhöhte Lebenshaltungskosten, steigende Strom- und Gaspreise – die BürgerInnen haben es derzeit nicht leicht. Gerade, wer über ein ohnehin geringes Einkommen verfügt, muss im Moment noch mehr sparen als ohnehin. Daher plant Bauministerin...
Gaspreis rauf, Börsenkurse runter
Es herrscht Ausverkauf auf dem Aktienmarkt. Grund dafür ist die aktuelle Gaskrise, die die Anleger nervös werden lässt. Fakt ist, geht der Gaspreis nach oben, fallen Dax & Co in Windeseile, und das mehr als spürbar. Auch der Euro rauscht in den Keller...
So will die Regierung die Bürger sicher durch die Krise bringen
Es lässt sich nicht leugnen – Deutschland steckt in einer finanziellen Krise. Die Regierung will dem Abhilfe schaffen und hat dafür einiges in petto. So sind zum Beispiel steuer- und abgabenfreie Bonuszahlungen von bis zu 3000 Euro, ein höheres Bürgergeld...
Immobilienkredite künftig schwerer zu kriegen?
Den Traum vom Eigenheim hegen immer noch viele Menschen – doch gerade in letzter Zeit machen ihnen die steigenden Preise für Häuser und Wohnungen einen Strich durch die Rechnung. Nun sollen auch noch die Kriterien bezüglich der Genehmigung eines...
Erstmals über 9%-Marke – europäische Inflation steigt
Bei 9,1 Prozent liegt die Teuerung im Euroraum aktuell, ein Rekordwert. Dem wollen Experten mit Zinserhöhung entgegenwirken, die auch den geschwächten Euro unterstützen soll. Vor allem die hohen Energiepreise treiben die Inflation in die Höhe, wurde...
Weiter für 9 Euro quer durchs Land?
Das 9 Euro Ticket hat in Deutschland eingeschlagen wie eine Bombe. Unzählige Menschen haben sich das Ticket gesichert, um damit das Land zu erkunden. Nun läuft das auf den Sommer befristete Projekt aus, was über 50 Kulturschaffende, Unternehmer und...
Frührentner dürfen mehr dazuverdienen
Bisher waren das, was Frührentner dazu verdienen dürfen, streng gedeckelt. Nun sollen diese Grenzen wegfallen, was nicht nur den Frührentnern, sondern auch dem vorherrschenden Fachkräftemangel zugute kommen soll.Bereits mit Beginn des kommenden Jahres soll...
Wie Kredite Deine Schufa VERBESSERN
Mit einem Kredit kannst Du Deine Schufa verbessern– das klingt paradox, funktioniert aber tatsächlich. Voraussetzung ist allerdings, dass Du die vereinbarten Raten immer pünktlich bezahlst.Wenn sie an ihre Schufa-Auskunft und an ihren Schufa-Score denken,...
Bitcoin fällt unter die 20.000-Dollar-Marke
War die Kryptowährung Bitcoin bisher eine interessante Investitionsmöglichkeit, hat die Begeisterung aktuell doch stark nachgelassen. Kein Wunder, schließlich sorgt die Politik der US-Zentralbank für fallende Kurse. Vor allem die geplanten steigenden...
Stadtwerke befürchten Zahlungsausfälle durch steigende Kosten
Die Preise für Strom und Gas steigen aktuell nahezu unaufhaltsam. Für die Stadtwerke birgt dies ein ganz spezielles Problem: Sie befürchten, dass viele Kunden kurzum ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können und so große Kostenausfälle auf die...
3 Tipps, mit denen Du Deine Schulden loswirst
Innerhalb der letzten zehn Jahre hat die Anzahl der überschuldeten Personen in Deutschland um mehr als zehn Prozent zugenommen. 2 Viele geraten auch unverschuldet – beispielsweise durch Arbeitsplatzverlust oder Krankheit – in die missliche Lage. Es gibt...
VideoIdent und PostIdent: Wie funktioniert das eigentlich?
Wenn Du bei einem Onlinebroker ein Konto eröffnen oder bei einem Kreditvermittler ein Darlehen aufnehmen willst, musst Du Dich identifizieren. Das klappt innerhalb weniger Minuten online mit dem Smartphone – VideoIdent macht's möglich. Das Verfahren ist...
Stück für Stück zum Vermögen: Sparpläne
Regelmäßige Sparpläne für Aktien- und Fondskäufe sind der optimale Weg zum Vermögensaufbau. Wer zu festen Zeiten einen festen Betrag investiert, braucht sich über Kursschwankungen (fast) keine Gedanken mehr zu machen.Wann ist der perfekte Moment zum...
Drohende Gaskrise: Bald frieren im Büro?
Die drohende Gasknappheit im kommenden Winter sorgt für hektische Betriebsamkeit in vielen Unternehmen. Gefragt sind Ideen, wie sich der Energieverbrauch senken lässt. Erste Firmen planen nun bereits, die Temperatur in den Büros deutlich abzusenken. Wer es...
Finanzminister will „kalte Progression“ verhindern
Die gestiegene Inflation animiert die Gewerkschaften zu höheren Lohnforderungen. Über mehr Geld auf dem Konto können sich die Beschäftigten im ersten Moment freuen – danach folgt allerdings oft die Ernüchterung, wenn das gestiegene Einkommen zu einem...
Hohe Spritpreise: Fünf mal mehr Gewinn für die Ölkonzerne?
Tanken ist weiterhin teuer, weil die Roholöpreise so hoch sind – sagen die Mineralölkonzerne. Stimmt nicht, hält der ADAC dagegen. Nach Ansicht des Automobilclubs gibt es keine sachlichen Gründe für die hohen Benzin- und Dieselpreise. Vielmehr würden sich...
Heizkosten: Bürger sollen Geld zurücklegen
Vielen Haushalten drohen bei der nächsten Heizkostenabrechnung hohe Nachschläge. Hilfe vom Staat haben sie dabei kaum zu erwarten. Die Bürger sollten stattdessen Geld zurücklegen, rät Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).Weiterer Tip des...
Zinsen aufs Ersparte? Zu früh gefreut
Die Europäische Zentralbank hat auch im Euroraum die Zinswende eingeleitet und den Leitzins auf 0,5 Prozent erhöht. Viele Sparer freuten sich auf die mittelfristige Rückkehr der Guthabenzinsen – doch sie übersehen dabei einen entscheidenden Punkt.Wer beim...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Sinnvoll oder nicht?
Wer plötzlich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, steht vor einem riesigen finanziellen Problem. Berufsunfähigkeitsversicherungen versprechen Schutz. Doch ist die Absicherung tatsächlich sinnvoll? Und worauf muss man beim Abschluss einer...
Kommt die Abwrackprämie zurück?
Kommt die Abwrackprämie zurück? Nach der Finanzkrise 2007 nutzte die Bundesregierung das milliardenschwere Instrument, um die Deutschen zum Kauf neuer Autos zu animieren und der wichtigen Automobilindustrie unter die Arme zu greifen. Jetzt könnte die...
Fitnessstudio wegen Corona zu: Geld zurück
Keine Leistung, kein Geld. Klingt logisch und einleuchtend – doch so einfach ist es im Alltag keineswegs immer. Bestes Beispiel: Fitnessstudios, die während der Corona-Pandemie schließen mussten, aber trotzdem weiter Beiträge bei ihren Kunden abbuchten....
Mini- und Midi-Jobs: Diese Änderungen plant die Regierung
Wer in Teilzeit arbeitet, profitiert von niedrigeren Belastungen bei der Einkommenssteuer. Sowohl für Mini- als auch für Midi-Jobs plant die Regierung einige Änderungen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sollen unterm Strich mehr Geld behalten...