
Weniger Rentenerhöhung in 2024
Rentnerinnen und Rentner werden sich über die Rentenerhöhung im kommenden Jahr sicherlich nicht so sehr freuen wie sonst. Das Bundesarbeitsministerium arbeitet derzeit an den Rentenerhöhungen und es sieht fast so aus, als wäre 2024 Schmalhans Küchenmeister.Nach ersten offiziellen Schätzungen wird die Erhöhung bei etwa 3,5 Prozent...

HERZLICH WILLKOMMEN!
Über Geld spricht man doch – und genau dafür gibt es Geldreport.de. Hier findest Du unabhängige Finanz-Informationen rund um die Themen Geld sparen & anlegen, Kredite und Versicherungen. Wenn Du nichts Wichtiges mehr verpassen willst, abonniere jetzt den kostenlosen Newsletter!
Bis bald, Jörg Kassel, Chefredakteur Geldreport.de
Streit um Pfand-Angaben
Pfand auf Flaschen und Gläser ist nichts Neues. Neu ist, dass ein Lebensmittelhändler eben diesen Pfand im Rahmen einer Werbung separat auswies und dafür vom Verband wegen eines Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht gerügt wurde. Jetzt gibt es ein...
Gebrauchte Autos werden wieder günstiger
Einen preiswerten Gebrauchtwagen zu finden war eine Zeit lang in etwa so schwer wie die Suche nach dem heiligen Gral. Doch können vor allem die Kunden aufatmen, denn die Höfe der Händler werden wieder ein bisschen voller und damit steigt auch das Angebot. Diese...
Weniger Export-Gewinne
Im September mussten die deutschen Exporteure schmerzliche Einbußen hinnehmen. 126,5 Milliarden Euro brachten die Exporte, das sind 7,5 Prozent weniger als noch im August.Die Importwerte sanken ebenfalls um 1,7 Prozent im Vergleich zum August auf 110...

Jetzt schon vormerken: Anfang 2024 erscheint das neue Buch von Geldreport-Gründer & -Chefredakteur Jörg Kassel.
TSCHÜSS, GELDSORGEN!
Immer genug Geld auf dem Konto
Das Leben ist zu kurz für Geldsorgen! Der neue Ratgeber mit leicht verständlichen Tipps und Erklärungen bietet einen klaren 3-Schritte-Plan für den finanziellen Neustart. Endlich keine Angst mehr vor Mahnungen und Inkasso-Drohungen, Schluss mit hohen Dispozinsen - und stattdessen Freude im Umgang mit Geld, das ab sofort Dein treuer Begleiter wird.
Ab Februar 2024 überall im Buchhandel und auf dieser Seite.
Neuwagen zum Schleuderpreis?
Wer derzeit nach einem Neuwagen Ausschau hält, der muss bisweilen mehr als tief in die Tasche greifen. Preiswerte Neuwagen gibt es kaum noch, und das macht auch den Autohäusern zu schaffen – die bleiben nämlich buchstäblich auf ihrer Ware sitzen.Da...
Die perfekte Work-Life-Balance …
Fleißig, pünktlich und strebsam – alles Attribute, die man weltweit mit uns Deutschen verbindet. Doch zeigen aktuelle Umfragen, dass sich der Großteil der Arbeitnehmer vor allem eines wünscht: kürzere Arbeitszeiten.2021 hat das Institut für Arbeitsmarkt-...
Auch weiterhin sparsam heizen
Erneut hat die Netzagentur zum großen Gas-Sparen aufgerufen – und das, obgleich die Speicher nach Einschätzung selbiger Agentur gut gerüstet für einen kalten Winter sind. Argument sind vor allem die für die BürgerInnen niedrigere Kostenbelastung.Sorgen um...
Teures Gesundheitssystem?
Dass der Zusatzbeitrag für Krankenversicherte 2024 steigen soll, war bereits bekannt. Doch wird der Anstieg wohl doch nicht so hoch ausfallen wie erwartet. Geplant ist nun eine Steigerung um 0,10,1 Prozentpunkte von 1,6 auf 1,7 Prozent, so ließ es das...
Kein Arbeitsmarkt-Boom im Herbst
Normalerweise sinken die Arbeitslosenzahlen im Oktober – dieses Jahr gestaltet sich das konjunkturbedingt jedoch anders. Zwar sank die Arbeitslosenzahl um um 20.000 auf 2,607 Millionen, dies sind allerdings immer noch 165.000 Arbeitslose mehr als im...
Werden Immobilien wieder teurer?
Bislang sah es so aus, als befänden sich die Immobilienpreise im Rückgang. Nun scheint dieser Trend jedoch vorbei zu sein – einen Grund dafür sehen Experten in der Krise am Bau.Das Portal ImmoScout24 gab an, dass sich die Preise für Eigentumswohnungen und...
Energie sparen leicht gemacht?
Im vergangenen Winter sah es so aus, als müsse der eine oder andere in seiner Wohnung schlicht erfrieren. Immer wieder warnte man in den Medien vor einem eklatanten Mangel, doch am Ende waren es nicht die Sparmaßnahmen der Verbraucher, sondern eher der...
Oh Tannenbaum… Weihnachtsbäume werden teurer
Nur noch ein paar Wochen bis zum Weihnachtsfest – und für eigentlich jeden gehört der Tannenbaum einfach dazu. Doch könnte es sein, dass das beliebte Bäumchen bald ein echter Luxusartikel wird. Schließlich stehen die Züchter vor ganz neuen...
Mehr Konkurrenz für die Bahn
Die Bahn soll Konkurrenz bekommen, das hat der Bund auf lange Sicht beschlossen. So soll die Bahn zuverlässiger werden, zudem sollen die Fahrpreise sinken. Zunächst steht jedoch ein großer Umbau der 40 am stärksten belasteten Strecken bevor.Denn zuerst...
Ölpreise sinken – bleibt das so?
Nach langer Steigung befinden sich die Ölpreise aktuell im Sinkflug. Grund sind unter anderem die seitens der USA gelockerten Sanktionen gegenüber Venezuela. Aktuell liegt ein Barrel bei ungefähr 90 Dollar. Damit liegen sie Preise in etwas auf dem Niveau,...
Inflation weiter im Sinkflug
Endlich mal eine gute Nachricht: Experten gehen davon aus, dass die steigenden Verbraucherpreise bald kein allzu großes Thema mehr sein werden. Sie schätzen den Wert für die kommenden Monate auf maximal 5,7 Prozent ein.Spätestens 2025 rechnen Experten mit...
Eine Latsche an der Börse
Er war ein Flop, der Börsengang der Kult-Latsche Birkenstock. Die Aktie blieb weit unter dem Ausgabepreis, und das obgleich man bezüglich dessen, was man erwarten kann, schon vorsichtig war.Der erste Kurs lag bei Birkenstock bei 41 US-Dollar (38,70 Euro),...
Und wieder einmal Streik auf den Schienen
Es könnte wieder einmal stressig werden, wenn man auf die Bahn angewiesen ist. Ab November hat der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, erneut zu unbefristeten Streiks aufgerufen, mit denen er eine schnelle Urabstimmung erzwingen will. Vom...
Netflix zieht positive Resonanz
Gemacht haben es viele, zugegeben die wenigsten – wer ein Netflix Konto besitzt, der hat das auch gern einmal Freunden zur Verfügung gestellt. So wirklich legal ist das nicht, weshalb der Streamingdienst zuletzt massiv gegen das Teilen von Passwörtern...
Baugenehmigungen immer noch rückläufig
Seit Monaten ist die Zahl der Baugenehmigungen rückläufig. Zuletzt ist sie erneut um ein Drittel gefallen. So wurden laut dem Statistischen Bundesamt im August gerade einmal 19.300 Neubau-Wohnungen genehmigt. Das sind 8900 weniger als im Vorjahreszeitraum....
Obacht im Schweizer Verkehr
Wer in der Schweiz ein Knöllchen bekam oder gar geblitzt wurde, der hat das, wieder in heimischen Gefilden angekommen, gern ausgesessen. Vor allem, weil die Bußgelder in der Schweiz immens höher liegen als das in Deutschland der Fall ist. Nun sollen die...
Das Für und Wider des Home Office
Das Home Office hat seit der Pandemie einen völlig anderen Stellenwert in der Arbeitswelt erlangt. Auch, wenn viele Betriebe nicht nur Positives am Home Office finden, scheint fehlende Produktivität nicht das Problem zu sein.Zwar rechnet laut einer Umfrage...
Mehr Sanierungen erforderlich
Es müsste mehr saniert werden auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Schließlich entspricht lediglich ein kleiner Teil der Häuser und Wohnungen den höchsten Effizienzansprüchen, dies zeigt eine Studie von ImmobilienScout24. Allerdings ist die Zahl der...
Restaurantbesuch bleibt weiterhin teuer
Wer Lebensmittel kauft oder sich gar einen Besuch im Restaurant gönnen möchte, der muss auch weiterhin tiefer als gewöhnlich in die Tasche greifen. Denn viele Gastwirte und Einzelhändler werden wohl auch in nächste Zeit die Preise anziehen, so lauten die...
Wird KI demnächst zum Standard?
Minister Hubertus Heil (SPD) sieht die Arbeitswelt im Wandel, vor allem im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese werde in den kommenden Jahren viele Chancen bieten, könne aber auch missbraucht werden. Dennoch will er den Einsatz von KI weiterhin...
Immobilienkauf lohnt sich wieder
Auch, wenn die Zinsen nicht gerade günstig sind, prognostizieren Experten lohnende Immobilienkäufe, denn: die Preise fürs Eigenheim sinken aktuell ein wenig. Nicht ganz so rosig schätzen Experten die Chance für Neubauten ein.Vor allem im Bereich von...
Gaspreise entspannen sich
Vor einem Jahr hat Russland Deutschland des Gashahn zugedreht, was die Importe und damit die Preise für Gas in die Höhe schnellen ließ. Mittlerweile hat sich die Lage anscheinend entspannt, und die Gasimporte sind um rund ein Fünftel zurückgegangen....
Krankenkassen drohen Milliardendefizite
Gerade die gesetzlichen Krankenkassen sehen sich an einer Schwelle zu hohen finanziellen Defiziten. Spüren werden das vor allem die Versicherten, deren Zusatzbeiträge weiter ansteigen. Aktuell gehen die Kassen davon aus, dass die Defizite 2024 zwischen 3,5...
Probleme mit der Debitkarte
Mit den neuen Debitkarten, mit denen die Banken ihre Kunden als Ersatz für die alte Girocard ausgestattet haben, gibt es ein Problem: An vielen Stellen können die Kunden mit den meistens von Visa und Mastercard stammenden Karten schlicht nicht bezahlen....
Mehr Arbeitslose im August
Rund 2,7 Millionen Arbeitslose zählte Deutschland im August – damit erhöhte sich die Arbeitslosenquote auf 5,8 Prozent. Somit waren 79.000 mehr mehr Menschen arbeitslos als im Juli und 148.000 mehr als vor einem Jahr. Dies liege vor allem an der schwachen...
Zu wenig Wohnraum für Senioren und Pflegebedürftige
Der Wohnungsmarkt ist ohnehin angespannt – da trifft es Senioren und Pflegebedürftige, oftmals noch schwerer als andere Wohnungssuchende. Schließlich haben sie andere Ansprüche an die eigenen vier Wände als andere Menschen, sodass die neue Bleibe schnell...
Heinzungsförderung startet 2024
Der geplante Heizungswechsel der Bundesregierung nimmt konkrete Formen an. Im Einzelnen sollen BürgerInnen 30 Prozent Grundförderung beim Einbau einer Wärmepumpe, 30 Prozent Einkommenszuschuss und 20 Prozent Geschwindigkeitsbonus bekommen.Aktuell werden...
Die 4-Tage-Woche im Praxistest
Sie verspricht vieles: Mit einer 4-Tage-Woche sollen Arbeitnehmer mehr Freizeit bei gleichem Gehalt bekommen und zudem auch noch produktiver sein. Ein wahres Arbeits-Paradies. Ob das auch der Realität entspricht, können 50 Unternehmen aus verschiedenen...
Inflation in Deutschland sinkt auf 6,1 % und bleibt dennoch hoch
Aktuell liegt der Inflationswert in Deutschland bei 6,1 Prozent – Experten hatten sich einen niedrigeren Wert versprochen. Doch Energie und Lebensmittel bleiben weiterhin eine teure Angelegenheit.Laut Experten haben sich die Verbraucherpreise von Juli auf...
Wird Energie endlich günstiger?
Zwei Gasumlagen sollen zum 1. Oktober sinken, was für die Kunden nierigere Kosten bedeuten könnte. Denn, um von den Senkungen zu profitieren, müssen die Anbieter die Absenkungen auch an die Kunden weitergeben.Verivox hat ermittelt, dass eine der Weitergabe...
Bürgergeld steigt
Wer Bürgergeld bezieht, der bekommt ab dem kommenden Jahr mehr Geld pro Monat. Alleinstehende erwartet beispielsweise eine Erhöhung um 61 Euro. Das Bürgergeld ist der Nachfolger des bisherigen Hartz IV.Insgesamt sind folgende Erhöhungen geplant:Erwachsene...
Kaum noch kostenlose Girokonten
Wer derzeit ein neues Girokonto eröffnen möchte, der wird kaum noch ein kostenfreies Angebot ergattern. Bisweilen müssen Kunden heute sogar für das Abheben von Geld bei der eigenen Bank zahlen – dies teilte das Verbraucherportal „Finanztest“ mit.Nur noch 9...
Bankfehler in Irland sorgt für Geldsegen
Für einige Stunden hatten Bankkunden in Irland die Möglichkeit, bis zu 1000 Euro abzuheben, auch wenn eigentlich gar kein Geld mehr auf dem Konto war. Grund dafür war ein Fehler in der Online-App der Bank of Ireland.Aufgrund des technischen Fehlers konnten...
Immer noch zu wenig Auszubildende
Auch, wenn sich die Betriebe in diesem Jahr über ein paar Ausbildungsverträge mehr freuen konnten – an das Niveau vor Corona kommen sie immer noch nicht heran. Insbesondere macht sich dies im Handwerk bemerkbar.Bei den dualen Ausbildungen stiegen die...
Dax-Vorstände verdienen wesentlich mehr als ihre Belegschaft
Auch, wenn die Vorstände der Dax-Konzerne im letzten Jahr nicht so viel Geld bekamen wie noch in den vergangenen Jahren – sie bekamen weiterhin wesentlich mehr aufs Konto als ihre Mitarbeiter, manche bis zu 40 Mal so viel. Einen Spitzenplatz sichert sich...
Teure Köstlichkeit
Wer derzeit eine Kugel Eis genießen möchte, der muss bisweilen tief in die Tasche greifen. Denn der Preis für eine Kugel der kalten Köstlichkeit ist 2023 so angestiegen, wie für kaum ein anderes Lebensmittel. Die Eisdielenbesitzer fühlen sich jedoch im...
Vorsicht vor versteckten Preiserhöhungen
Seitdem die Inflation steigt, steigen auch die Lebensmittelpreise. Nun haben Studien gezeigt, wie perfide Hersteller vorgehen, um die Preise ihrer Produkte unangemessen hoch anzusetzen.Ein beliebter Trick sei es zum Beispiel, schlicht weniger Inhalt zum...
Kennst Du Deinen Gas- und Strompreis?
Seit Beginn der Energiekrise sind die Preise für Strom und Heizung schier ins Unendliche gestiegen. Das Kuriose: Viele kennen ihren aktuellen Tarif für Strom- und Heizpreise gar nicht.Das ergab eine repräsentativen Umfrage des Vergleichsportals Verivox....
Die Renten steigen
Vor Kurzem hat der Bundesrat erneut einer bedeutenden Erhöhung der Zahlungen für die rund 21 Millionen Rentnerinnen und Rentner zugestimmt. In letzter Zeit belief sich der durchschnittliche Bruttobetrag auf 1522 Euro, während der Beitragssatz gesunken ist....
Bauen wieder bezahlbarer
Die Leitzinsen steigen stetig und zuletzt konnte man sich einen Baukredit kaum noch leisten. Nun zeigt sich jedoch, dass die Zinsen für Baukredite in den vergangenen Wochen doch wieder gesunken sin.Um bis zu 0,3 Prozentpunkte sind die Zinsen in den letzten...
Hilfe im Heizungs-Härtefall?
Die Gaspreisbremse ist seit einiger Zeit in Kraft, half aber nicht denjenigen, die Heizöl, Pellets oder Flüssiggas heizen. Nun soll auch diesen „Härtefällen“ unter die Arme gegriffen werden. Die Härtefall-Hilfen sollen für private Haushalte gelten, das...
Kürzere Speicherung von Einträgen zur Privatinsolvenz
Nur noch sechs Monate lang darf die Schufa ab sofort Einträge bezüglich einer Privatinsolvenz speichern. Bisher wurden die Daten ganze drei Jahre gespeichert. Obgleich der Bundesgerichtshof die Entscheidung hierzu vertagt hatte, hat die Agentur bereits...
2,4 Billionen Staatsschulden
Deutschland hatte es in den vergangenen Jahren nicht leicht – erst Corona, dann die Energiekrise. Die Folgen zeigen sich nun unter anderem bei den Staatsschulden, die mit 2,4 Billionen ein Rekordhoch erreicht haben.Damit liegen die Schulden ganze 2 Prozent...
Inflation geht zurück
Waren die Verbraucherpreise zuletzt rasant gestiegen, scheint die Bergspitze erreicht zu sein. Denn aktuell sinkt die Inflation – in den letzten Tagen auf 7,4 Prozent. Das ist zwar immer noch viel, aber mit den Zahlen der vergangenen Monate nicht zu...
Teures Leben in Great Britain
Lebensmittel sind teurer geworden, das spüren die Deutschen aktuell immer wieder. Doch, was uns als Last erscheint, wäre für die Briten derzeit eine echte Erleichterung, denn bei ihnen sind die Lebensmittelpreise um ganze 17,5 Prozent gestiegen.Dazu kommt...
Ausgerechnet vor Ostern: Eier werden knapp
Ausgerechnet kurz vor Ostern …… werden anscheinend die Eier nicht nur teurer, sondern auch noch knapp. Hierbei spielen – wie so oft – die gestiegenen Energiekosten eine Rolle, doch nicht nur diese sind verantwortlich für die teuren Eier.Vor Ostern teurere...
Öffentlicher Dienst: Tarifverhandlungen gescheitert
Seit Monaten versuchen sich die Gewerkschaften und die Arbeitgeber zu einigen, immer wieder muss Deutschland Streiktage verschiedenen Ausmaßes erdulden, und doch erzielen die Tarifrunden-Teilnehmer keine Einigung. So blieb auch die letzte Verhandlungsrunde...
Erdgasvorräte in Deutschland nahe der Zielmarke
Fast doppelt so hoch wie vorgeschrieben sind die Erdgasvorräte in Deutschland aktuell. Ein Teilziel habe man damit erreicht. Allerdings müsse man schon an die nächste Frostperiode denken, mahnt Klaus Müller, Chef der Bundesnetzagentur.Per Gesetz waren die...
Elektroautos auf dem Abstellgleis?
Nachdem die Förderprämien für E-Autos und Plug-in-Hybriden gesunken sind, sinkt auch das Interesse an den umweltfreundlichen Fahrzeugen. Wurden im Dezember 2022 noch rund 100.000 reine E-Autos neu zugelassen, waren es im Januar diesen Jahres nur noch...
Neugeschäft mit Baufinanzierungen so tief wie noch nie
Kaum jemand möchte noch einen Baukredit – so das traurige Fazit der Anbieter. So niedrig wie jetzt habe die Nachfrage nach Baukrediten zuletzt 2011 gelegen, und ein Ende der Talfahrt ist nicht in Sicht.Vor allem der unsichere Immobilienmarkt und die...
Doppelt so hoher Jahresgewinn für Shell
Wir alle stecken in der Krise – nicht so ganz. Seit Beginn des Ukraine-Krieges schossen Gas- und Ölpreise in die Höhe. Eigentlich also kein Wunder, dass der Energiekonzern Shell die höchsten Gewinne der Konzerngeschichte vermeldet.Insgesamt ist die Rede...
Erneut Streiks bei der Deutschen Post
Kurz bevor die nächste Tarifrunde startet, hat Ver.di abermals zum groß angelegten Streik bei der Deutschen Post aufgerufen. Heißt, erneut bleiben Millionen Briefe und Pakete liegen.15 Prozent mehr Geld verlangt Ver.di für die rund 160.000...
Leitzins steigt erneut um 0,5 Prozentpunkte
Der Leitzins in Europa steigt erneut um 0,5 Prozentpunkte. Damit liegt der Leitzins der Europäischen Zentralbank (EZB) bei nunmehr 3 Prozent. Das Ende sei damit allerdings noch nicht erreicht, lässt die EZB verlauten.Es ist die mittlerweile fünfte...
Arbeitslosenquote in den USA so tief wie seit 1969 nicht mehr
Zum Jahresbeginn verzeichnen die USA eine Arbeitslosenquote, die so gering ist, wie seit 1969 nicht mehr. Vor allem in er Freizeit- und Hotelbranche gab es zahlreiche neue Jobs.Allein im Januar haben die USA rund 517.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, das...
Tarifstreit bei der Deutschen Post
15 Prozent Plus für Post-Beschäftigte fordert die Gewerkschaft Ver.di aktuell und bringt die Deutsche Post damit in Bedrängnis. Die hat ganz andere Vorstellungen von einer Tariferhöhung, was die Angestellten erst kürzlich im Bereich Paket- und...
Schuldenobergrenze in den USA erreicht
Ab sofort dürfen die USA keine neuen Schulden mehr aufnehmen. Dies beeinflusst nicht nur Amerika selbst, sondern könnte am Ende eine globale Finanzkrise auslösen.US-Finanzministerin Janet Yellen forderte jüngst vom Kongress, die Obergrenze anzuheben, weil...
Keine Payback-Punkte mehr bei Rewe und Penny
Nur noch knapp zwei Jahre, dann ist Schluss mit Punkten bei Rewe und Penny. Nach vielen Jahren der Kooperation beendet der Kölner Handelskonzern das Payback-System und überlegt, eventuell ein eigenes Bonussystem einzuführen.Bis Ende 2024 hat der Konzern...
Höhere Preise auch bei den Handwerkern
Bereits im letzten Jahre zeichnete sich ab, dass man, wenn man einen Handwerker benötigt, vor allem zwei Dinge braucht: Geduld und Geld. Das wird auch 2023 nicht anders sein.Vor allem die immer noch sehr hohen Energiekosten seien Grund für die ebenfalls...
Leitzinserhöhungen um je 0,5 Prozentpunkte im Februar und März geplant
Noch ist sie nicht überstanden, die in den letzten Monaten immer wieder angestiegene Inflation. Daher will die Europäische Zentralbank (EZB) weiterhin an ihren Zinsanhebungen festhalten.Klaas Knot, niederländisches Ratsmitglied der EZB, ließ kürzlich...
Wiederholt fallende Erzeugerpreise
Zwar mehren sich die Signale für ein Abflauen der hohen Inflation in Deutschland, doch eine generelle Entwarnung wollen Experten noch nicht geben, und das, obgleich viele Hersteller ihre Preise im Dezember bereits zum 3. Mal in Folge senkten.Chefvolkswirt...
Immer mehr Aktionäre in Deutschland
Etwa 12,9 Millionen der Deutschen besitzen aktuell Aktien, Aktienfonds und/oder börsengehandelte Indexfonds (ETFs) – damit erreicht ihre Zahl einen neuen Höchststand. Eine ähnlich hohe Zahl gab es zuletzt 2001, hier besaßen rund 12,85 Menschen Wertpapiere....
Kritik an digitalem 49-Euro-Ticket
In der Diskussion ist das 49-Euro-Tickets, der Nachfolger des erfolgreichen 9-Euro-Tickets, schon lange. Eine konkrete Umsetzung gibt es allerdings noch nicht, vor allem, weil essentielle Fragen immer noch ungeklärt sind.Bundesverkehrsministers Volker...
Stadtwerke befürchten Zahlungsausfälle durch steigende Kosten
Die Preise für Strom und Gas steigen aktuell nahezu unaufhaltsam. Für die Stadtwerke birgt dies ein ganz spezielles Problem: Sie befürchten, dass viele Kunden kurzum ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können und so große Kostenausfälle auf die...
Mehr Geld dazu für Frührentner
Bisher waren das, was Frührentner dazu verdienen dürfen, streng gedeckelt. Nun sollen diese Grenzen wegfallen, was nicht nur den Frührentnern, sondern auch dem vorherrschenden Fachkräftemangel zugute kommen soll.Bereits mit Beginn des kommenden Jahres soll...
Kommt zum Jahreswechsel die Wohngeldreform?
Steigende Mieten, erhöhte Lebenshaltungskosten, steigende Strom- und Gaspreise – die BürgerInnen haben es derzeit nicht leicht. Gerade, wer über ein ohnehin geringes Einkommen verfügt, muss im Moment noch mehr sparen als ohnehin. Daher plant Bauministerin...
200 Milliarden gegen hohe Energiepreise
Preise für Gas und Stroms sollen zukünftig gedeckelt werden, um die Verbraucher zu entlasten, auch Firmen, die durch die Energiekrise ins Schwanken geraten, sollen unterstützt werden.Erst jetzt wurde beschlossen, dass der Wirtschaftsstabilisierungsfonds...
Inflation steigt auf 10 %
Alles wird teurer, günstige Alternativen wie das 9-Euro-Ticket sind ausgelaufen, und das hat fatale Folgen. Denn: Zum allerersten Mal seit den Nachkriegsjahren ist die Inflation auf satte 10 % gestiegen, und das trifft vor allem auch die Sparer in...
Teure Toilettenpause
Drückt auf längeren Reisen die Blase, landet man meist auf einer Sanitäranlage des Anbieters Sanifair. Der Besuch der Anlagen soll nun teurer werden.Rund 400 Toilettenanlagen betreibt Sanifair, die Benutzung kostet bisher 70 Cent. Demnächst soll 1 Euro...
Krankenkassen: Zusatzbeiträge steigen weiter
Gleich um 0,3 Punkte sollen die Zusatzbeiträge bei der gesetzliche Krankenversicherung (GKV) im kommenden Jahr steigen. Abzulesen sei dies laut Redaktionsnetzwerk Deutschland (RND) in den Änderungsanträgen der Koalitionsfraktionen zum Spargesetz von...
Heizung als Luxusgut?
Aktuell steht ist Thema Heizen immer wieder zur Debatte. Dass sich allerdings schon weit vor der momentanen Situation nicht alle Menschen in Europa eine warme Wohnung leisten konnten, wird dabei gern vergessen. Insbesondere Alleinlebende und...
Kein Geld für den Weihnachtsbaum?
Alles wird teurer – da stellt sich die Frage, wie es denn bei der Deutschen liebsten Nadelbaum aussieht? Kann ich mir in diesem Jahr noch einen Weihnachtsbaum leisten?Laut Bundesverband sollen die Weihnachtsbäume in diesem Jahr nicht teurer werden,...
Strompreise sollen in Teilen gedeckelt werden
Um die Strompreise im Zaum zu halten, plant die Regierung, dass Versorgerunternehmen einen Teil ihrer Gewinne abgeben sollen, um die Strompreise zu deckeln. Nach der geplanten und bereits beschlossenen Gaspreisbremse ist dies ein weiterer Schritt, um die...
Auto fahren in Frankreich teuer wie nie
In Frankreich streiken die Raffinerien. Für die französischen Autofahrer bedeutet das einen sehr tiefen Griff ins Portemonnaie, wenn sie an der Zapfsäule stehen. Bisher haben sich die Tarifparteien nicht einigen können.Eigentlich hatten sich die...
Kühnert will schnell Strompreisbremse
Aufgrund der steigenden Strom- und Gaspreise hat die Regierung ein neues Entlastungspaket vereinbart, in dessen Rahmen auch die sogenannte Strompreisbremse umgesetzt werden soll. SPD-Generalsekretär Kühnert plädiert in diesem Zusammenhang für eine mehr als...
Kommt zum Jahreswechsel die Wohngeldreform?
Steigende Mieten, erhöhte Lebenshaltungskosten, steigende Strom- und Gaspreise – die BürgerInnen haben es derzeit nicht leicht. Gerade, wer über ein ohnehin geringes Einkommen verfügt, muss im Moment noch mehr sparen als ohnehin. Daher plant Bauministerin...
Gaspreis rauf, Börsenkurse runter
Es herrscht Ausverkauf auf dem Aktienmarkt. Grund dafür ist die aktuelle Gaskrise, die die Anleger nervös werden lässt. Fakt ist, geht der Gaspreis nach oben, fallen Dax & Co in Windeseile, und das mehr als spürbar. Auch der Euro rauscht in den Keller...
So will die Regierung die Bürger sicher durch die Krise bringen
Es lässt sich nicht leugnen – Deutschland steckt in einer finanziellen Krise. Die Regierung will dem Abhilfe schaffen und hat dafür einiges in petto. So sind zum Beispiel steuer- und abgabenfreie Bonuszahlungen von bis zu 3000 Euro, ein höheres Bürgergeld...
Immobilienkredite künftig schwerer zu kriegen?
Den Traum vom Eigenheim hegen immer noch viele Menschen – doch gerade in letzter Zeit machen ihnen die steigenden Preise für Häuser und Wohnungen einen Strich durch die Rechnung. Nun sollen auch noch die Kriterien bezüglich der Genehmigung eines...
Erstmals über 9%-Marke – europäische Inflation steigt
Bei 9,1 Prozent liegt die Teuerung im Euroraum aktuell, ein Rekordwert. Dem wollen Experten mit Zinserhöhung entgegenwirken, die auch den geschwächten Euro unterstützen soll. Vor allem die hohen Energiepreise treiben die Inflation in die Höhe, wurde...
Weiter für 9 Euro quer durchs Land?
Das 9 Euro Ticket hat in Deutschland eingeschlagen wie eine Bombe. Unzählige Menschen haben sich das Ticket gesichert, um damit das Land zu erkunden. Nun läuft das auf den Sommer befristete Projekt aus, was über 50 Kulturschaffende, Unternehmer und...
Frührentner dürfen mehr dazuverdienen
Bisher waren das, was Frührentner dazu verdienen dürfen, streng gedeckelt. Nun sollen diese Grenzen wegfallen, was nicht nur den Frührentnern, sondern auch dem vorherrschenden Fachkräftemangel zugute kommen soll.Bereits mit Beginn des kommenden Jahres soll...
Wie Kredite Deine Schufa VERBESSERN
Mit einem Kredit kannst Du Deine Schufa verbessern– das klingt paradox, funktioniert aber tatsächlich. Voraussetzung ist allerdings, dass Du die vereinbarten Raten immer pünktlich bezahlst.Wenn sie an ihre Schufa-Auskunft und an ihren Schufa-Score denken,...
Bitcoin fällt unter die 20.000-Dollar-Marke
War die Kryptowährung Bitcoin bisher eine interessante Investitionsmöglichkeit, hat die Begeisterung aktuell doch stark nachgelassen. Kein Wunder, schließlich sorgt die Politik der US-Zentralbank für fallende Kurse. Vor allem die geplanten steigenden...
Stadtwerke befürchten Zahlungsausfälle durch steigende Kosten
Die Preise für Strom und Gas steigen aktuell nahezu unaufhaltsam. Für die Stadtwerke birgt dies ein ganz spezielles Problem: Sie befürchten, dass viele Kunden kurzum ihre Rechnungen nicht mehr begleichen können und so große Kostenausfälle auf die...
3 Tipps, mit denen Du Deine Schulden loswirst
Innerhalb der letzten zehn Jahre hat die Anzahl der überschuldeten Personen in Deutschland um mehr als zehn Prozent zugenommen. 2 Viele geraten auch unverschuldet – beispielsweise durch Arbeitsplatzverlust oder Krankheit – in die missliche Lage. Es gibt...
VideoIdent und PostIdent: Wie funktioniert das eigentlich?
Wenn Du bei einem Onlinebroker ein Konto eröffnen oder bei einem Kreditvermittler ein Darlehen aufnehmen willst, musst Du Dich identifizieren. Das klappt innerhalb weniger Minuten online mit dem Smartphone – VideoIdent macht's möglich. Das Verfahren ist...
Stück für Stück zum Vermögen: Sparpläne
Regelmäßige Sparpläne für Aktien- und Fondskäufe sind der optimale Weg zum Vermögensaufbau. Wer zu festen Zeiten einen festen Betrag investiert, braucht sich über Kursschwankungen (fast) keine Gedanken mehr zu machen.Wann ist der perfekte Moment zum...
Drohende Gaskrise: Bald frieren im Büro?
Die drohende Gasknappheit im kommenden Winter sorgt für hektische Betriebsamkeit in vielen Unternehmen. Gefragt sind Ideen, wie sich der Energieverbrauch senken lässt. Erste Firmen planen nun bereits, die Temperatur in den Büros deutlich abzusenken. Wer es...
Finanzminister will „kalte Progression“ verhindern
Die gestiegene Inflation animiert die Gewerkschaften zu höheren Lohnforderungen. Über mehr Geld auf dem Konto können sich die Beschäftigten im ersten Moment freuen – danach folgt allerdings oft die Ernüchterung, wenn das gestiegene Einkommen zu einem...
Hohe Spritpreise: Fünf mal mehr Gewinn für die Ölkonzerne?
Tanken ist weiterhin teuer, weil die Roholöpreise so hoch sind – sagen die Mineralölkonzerne. Stimmt nicht, hält der ADAC dagegen. Nach Ansicht des Automobilclubs gibt es keine sachlichen Gründe für die hohen Benzin- und Dieselpreise. Vielmehr würden sich...
Heizkosten: Bürger sollen Geld zurücklegen
Vielen Haushalten drohen bei der nächsten Heizkostenabrechnung hohe Nachschläge. Hilfe vom Staat haben sie dabei kaum zu erwarten. Die Bürger sollten stattdessen Geld zurücklegen, rät Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne).Weiterer Tip des...
Zinsen aufs Ersparte? Zu früh gefreut
Die Europäische Zentralbank hat auch im Euroraum die Zinswende eingeleitet und den Leitzins auf 0,5 Prozent erhöht. Viele Sparer freuten sich auf die mittelfristige Rückkehr der Guthabenzinsen – doch sie übersehen dabei einen entscheidenden Punkt.Wer beim...
Berufsunfähigkeitsversicherung: Sinnvoll oder nicht?
Wer plötzlich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr arbeiten kann, steht vor einem riesigen finanziellen Problem. Berufsunfähigkeitsversicherungen versprechen Schutz. Doch ist die Absicherung tatsächlich sinnvoll? Und worauf muss man beim Abschluss einer...
Kommt die Abwrackprämie zurück?
Kommt die Abwrackprämie zurück? Nach der Finanzkrise 2007 nutzte die Bundesregierung das milliardenschwere Instrument, um die Deutschen zum Kauf neuer Autos zu animieren und der wichtigen Automobilindustrie unter die Arme zu greifen. Jetzt könnte die...
Fitnessstudio wegen Corona zu: Geld zurück
Keine Leistung, kein Geld. Klingt logisch und einleuchtend – doch so einfach ist es im Alltag keineswegs immer. Bestes Beispiel: Fitnessstudios, die während der Corona-Pandemie schließen mussten, aber trotzdem weiter Beiträge bei ihren Kunden abbuchten....
Mini- und Midi-Jobs: Diese Änderungen plant die Regierung
Wer in Teilzeit arbeitet, profitiert von niedrigeren Belastungen bei der Einkommenssteuer. Sowohl für Mini- als auch für Midi-Jobs plant die Regierung einige Änderungen. Die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern sollen unterm Strich mehr Geld behalten...