Tanken ist weiterhin teuer, weil die Roholöpreise so hoch sind – sagen die Mineralölkonzerne. Stimmt nicht, hält der ADAC dagegen. Nach Ansicht des Automobilclubs gibt es keine sachlichen Gründe für die hohen Benzin- und Dieselpreise. Vielmehr würden sich die Ölmultis die Taschen füllen.

„Gemessen am Rohölpreis und Dollarkurs ist Benzin derzeit sehr deutlich zu teuer“, erklärte ein ADAC-Sprecher gegenüber der „Bild“-Zeitung. Er verwies darauf, dass sich die Kraftstoffpreise an den Tankstellen und die Preise für Rohöl schon seit März dieses Jahres deutlich auseinander bewegen würden. Die Mineralölkonzerne hätten die Preise sehr schnell nach dem Beginn des Ukrainekrieges deutlich erhöht. Die Notierungen für Rohöl der Sorte Brent seien hingegen deutlich weniger gestiegen.

Die Folge laut Berechnungen des ADAC: Die Mineralölkonzerne verdienen dank der gestiegenen Preise deutlich mehr als vor der Ukrainekrise. Die Marge der Unternehmen, so der Sprecher des Automobilclubs, habe sich glatt verfünffacht. Wirtschaftsminister Robert Habeck von den Grünen forderte unterdessen erneut, das Kartellamt solle sich das Verhalten der Ölkonzerne genau anschauen und mögliche Preisabsprachen überprüfen.

Joerg Kassel

Joerg Kassel

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2024 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.