Das Home Office hat seit der Pandemie einen völlig anderen Stellenwert in der Arbeitswelt erlangt. Auch, wenn viele Betriebe nicht nur Positives am Home Office finden, scheint fehlende Produktivität nicht das Problem zu sein.

Zwar rechnet laut einer Umfrage des Ifo-Institutes jedes 3. deutsche Unternehmen beim Abbau von Home Office mit einer höheren Produktivität, mehr als 60 Prozent glauben jedoch, dass die Produktivität sich auch dann nicht verändern wird. 8,3 Prozent meinen sogar, dass die Angestellten dann unproduktiver arbeiten würden.

In der Mehrheit haben die Unternehmen positive Erfahrungen mit dem Home Office gemacht. Lediglich in der Textil-, der Druck- und der Autoindustrie erwarten die Unternehmen überdurchschnittlich oft mehr Produktivität, wenn das Home Office aufgegeben wird.

Der Großteil der Unternehmen meint eher, dass die Angestellten im Home Office durch die flexible Einteilung der Arbeitszeit, weniger externe Ablenkung und eine bessere Work-Life-Balance sogar zufriedener seien.

Die Gegenseite glaubt, dass die Produktivität bei wegfallendem Home Office durch mehr Abstimmung und Kommunikation, mehr Wissensaustausch und weniger Ablenkung steigen würde. 51,8 Prozent meinen zudem, dass gerade Teamarbeit im Büro einfacher zu realisieren ist.

Joerg Kassel

Joerg Kassel

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2024 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.