Waren die Verbraucherpreise zuletzt rasant gestiegen, scheint die Bergspitze erreicht zu sein. Denn aktuell sinkt die Inflation – in den letzten Tagen auf 7,4 Prozent. Das ist zwar immer noch viel, aber mit den Zahlen der vergangenen Monate nicht zu vergleichen.

Allein im Januar und Februar lag die Rate noch bei 8,7 Prozent. Experten hatten bereits vorausgesagt, dass die Inflationsrate im März sinken werde, da ein sogenannter „Basiseffekt“ eintrete. Waren von der Inflation zunächst nur die Energiekosten betroffen, hat sie sich mittlerweile auf die gesamten Lebenshaltungskosten ausgeweitet. Infolge dessen sinkt auch die Kaufkraft der VerbraucherInnen, die sich für den Euro schlicht weniger leisten können.

Doch auch, wenn die Inflation aktuell zurückgeht, könne man noch lange nicht von einer entspannten Situation sprechen, meint auch Bundesbankchef Joachim Nagel. Sebastian Dullien, Chef des gewerkschaftsnahen Instituts für Makroökonomie und Konjunkturforschung (IMK) argumentiert ähnlich, sieht in den sinkenden Prozenten im März aber einen ersten Schritt in Richtung eines nachhaltigen Abwärtstrends.

Joerg Kassel

Joerg Kassel

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2024 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.