Vor einem Jahr hat Russland Deutschland des Gashahn zugedreht, was die Importe und damit die Preise für Gas in die Höhe schnellen ließ. Mittlerweile hat sich die Lage anscheinend entspannt, und die Gasimporte sind um rund ein Fünftel zurückgegangen. Insgesamt wurden noch 405 Milliarden Kilowattstunden (kWh) importiert, was unter anderm auch an den Sparmaßnahmen privater Haushalte sowie der Industrie liegen könne.

Als im August 2022 plötzlich kein russisches Gas mehr floss, musste Deutschland schnell agieren, errichtete Flüssiggasanlagen und bezog mehr Gas aus Norwegen und den Niederlanden. Aktuell seien die deutschen Gasspeicher mit 93,9 Prozent gefüllt, so die Vorsitzende der Hauptgeschäftsführung des BDEW, Kerstin Andreae. Dennoch solle man weiterhin sparsam mit Strom und Gas umgehen, um diese Sicherheit nicht zu gefährden.

Durch die neu ausgerichteten Lieferketten sind nun auch die Preise für Strom und Gas wieder gesunken. Von 21,75 Cent pro Kilowattstunde im September 2022 sank der Preis auf derzeit rund 12,18 Cent pro Kilowattstunde. Bei einer weiterhin stabilen Angebotslage könne dieser Preis durchaus gehalten werden, meint Thorsten Storck, Energieexperte bei Verivox. Beim Strom sank der Preis von 54 Cent pro Kilowattstunde auf knapp 40 Cent.

Joerg Kassel

Joerg Kassel

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2024 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.