Für einige Stunden hatten Bankkunden in Irland die Möglichkeit, bis zu 1000 Euro abzuheben, auch wenn eigentlich gar kein Geld mehr auf dem Konto war. Grund dafür war ein Fehler in der Online-App der Bank of Ireland.

Aufgrund des technischen Fehlers konnten sich die Kunden Geld überweisen und dies schließlich am Automaten abheben. Kein Wunder, dass die Schlangen an den Geldautomaten lang waren, schließlich glaubten die Menschen, sie erwarte ein kostenloses Geldgeschenk.

Die Bank betonte noch am selben Abend in einer Mitteilung, dass die Kunden daran denken sollen, dass alle Beträge von ihrem Konto abgebucht würden. Man solle also seinen Kontostand kennen, bevor man losrenne und sich in eine der langen Schlangen einreihe.

Problematisch und anstrengend ist dieser Fehler im Nachhinein vor allem für die Bank selbst, die nun den entstandenen Scherbenhaufen wieder zusammenfegen muss.

Joerg Kassel

Joerg Kassel

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2024 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.