Seit Beginn der Energiekrise sind die Preise für Strom und Heizung schier ins Unendliche gestiegen. Das Kuriose: Viele kennen ihren aktuellen Tarif für Strom- und Heizpreise gar nicht.
Das ergab eine repräsentativen Umfrage des Vergleichsportals Verivox. Hier gaben 36 Prozent der Befragten an, dass sie überhaupt nicht wüssten, wie viel sie eigentlich für die Kilowattstunde (kWh) Strom zahlen, beim Gas hatten 34 Prozent der Befragten dieselbe Antwort.
Zwar ist der Arbeitspreis für 80 Prozent des bisherigen Verbrauchs auf 40 Cent je kWh Strom und zwölf Cent pro kWh Gas von Seiten des Staates gedeckelt, dennoch könnte den einen oder anderen Verbraucher eine böse Nachricht erwarten. Das Ende der Subventionen ist für Ostern 2024 geplant. Verivox-Chef Daniel Puschmann sieht nun die Versorger in der Pflicht, die Kunden so schnell wie möglich über die Preisentwicklung aufzuklären und ihnen eventuell sogar ein Sonderkündigungsrecht einzuräumen.
Einen Dreipersonenhaushalt berechnet Verivox mit rund 47 Cent je kWh Strom und 15 Cent je kWh Gas, dies würde bei einem Verbrauch von 4000 kWh Strom beziehungsweise 20.000 kWh Gas aufs Jahr gesehen mehrere Hundert Euro mehr Kosten bedeuten.
Viele VerbraucherInnen locken daher besonders günstige Tarife verschiedener Anbieter. Doch ist hier Vorsicht geboten, denn wie so oft tummelt sich das eine oder andere schwarze Schaf im Tarif-Dschungel. Man sollte sich also genau informieren, bevor man auf einen extrem günstigen Tarif setzt.

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2024 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.