Alles wird teurer, günstige Alternativen wie das 9-Euro-Ticket sind ausgelaufen, und das hat fatale Folgen. Denn: Zum allerersten Mal seit den Nachkriegsjahren ist die Inflation auf satte 10 % gestiegen, und das trifft vor allem auch die Sparer in Deutschland.
Waren es im August noch 7,9 % Inflation, hat diese nun den zweistelligen Bereich erreicht. Als Hauptursache benennen Experten weiterhin die Energiekrise. Doch auch Lebensmittel und Dinge des alltäglichen Bedarfs sind im Preis stark angestiegen.
43,9 % mehr als im vergangenen September müssen Verbraucher 2022 berappen. Leichtes Heizöl ist im Preis sogar 108,4 % gestiegen. Bei Erdgas sind es 95,1 %, bei Strom 21 % und bei Kraftstoffen 30,5 %. Im Supermarkt müssen BürgerInnen derzeit rund 18,7 % mehr bezahlen, vor allem bei Öl und Fetten, Molkereiprodukte und Eiern, Fleisch und Fleischwaren oder Brot und Getreideerzeugnissen.
Die hohen Preise sorgen auch dafür, dass in Deutschland weniger gespart wird. Rund 53,9 % gaben an, weniger an die Seite zu legen oder gar nichts zu sparen, weil vom Haushaltsbudget schlicht nichts übrig bleibt. Heraus kam dies bei einer YouGov-Umfrage im Auftrag der zum Deutsche-Bank-Konzern gehörenden Postbank. Betroffen sind hierbei nicht nur Menschen mit geringem, sondern auch mit mittlerem Einkommen.

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2023 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.