Auch, wenn sich die Betriebe in diesem Jahr über ein paar Ausbildungsverträge mehr freuen konnten – an das Niveau vor Corona kommen sie immer noch nicht heran. Insbesondere macht sich dies im Handwerk bemerkbar.

Bei den dualen Ausbildungen stiegen die Zahlen um 0,8 Prozent auf 469.900, sind aber dennoch so niedrig wie noch nie. Ende des vergangenen Jahres befanden sich in Deutschland 1,2 Millionen Menschen in einer dualen Ausbildung.

Kaum verändert hat sich die Listung der beliebtesten Ausbildungsberufe:

Kaufmann/-frau im Einzelhandel (22.800)
Kaufleute für Büromanagement (22.500)
Kraftfahrzeugmechatroniker (20.700)
Verkäufer (20.600)
Fachinformatiker (17.600)

Über mehr Zuwachs konnte sich lediglich der Bereich Industrie und Handel freuen, hier wurden 7900 Neuverträge abgeschlossen. Im Handwerk beklagte man ein Neuvertrags-Minus von zwei Prozent, in der Landwirtschaft sogar fünf Prozent.

Gezeigt hat sich, dass 2022 0,4 Prozent mehr Männer und 1,6 Prozent mehr Frauen als 2021 einen Ausbildungsvertrag abschlossen. Immer noch höher ist der Anteil von Männern in handwerklichen Berufen.

Joerg Kassel

Joerg Kassel

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2024 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.