Die gestiegene Inflation animiert die Gewerkschaften zu höheren Lohnforderungen. Über mehr Geld auf dem Konto können sich die Beschäftigten im ersten Moment freuen – danach folgt allerdings oft die Ernüchterung, wenn das gestiegene Einkommen zu einem höheren Steuersatz und einem niedrigeren Netto-Einkommen führt. Experten sprechen dann von „kalter Progression“. Finanzminister Christian Lindner (FDP) hat angekündigt, den Effekt auszugleichen – allerdings nicht für alle.

Der Abbau der „kalten Progression“ bleibe Ziel seiner Politik, stellte Lindner am Wochenende gegenüber dem „Handelsblatt“ klar. Seine Äußerungen über „fehlenden finanziellen Spielraum“ für andere Projekte wie eine Nachfolge-Regelung für das auslaufende 9 Euro-Ticket würden daran nichts ändern, betonte Lindner. Die Koalitionspartner in der Bundesregierung, SPD und Grüne, sind gegen Lindners Pläne und fordern stattdessen eine gezielte Entlastung nur für Menschen mit geringem Einkommen.

Wohl um einen Kompromiss mit den anderen Parteien vorzubereiten, kündigte der Finanzminister nun an, die „kalte Progression“ nicht für alle Arbeitnehmer auszugleichen. Bezieher von besonders hohen Einkommen sollen ausgenommen bleiben. Er wolle den „Eckwert der Reichensteuer nicht verschieben“, betonte Lindner. Ob diese Einschränkung ausreicht, um zu einer Einigung mit den Regierungspartnern zu gelangen, bleibt abzuwarten.

Joerg Kassel

Joerg Kassel

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2024 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.