Streit um Pfand-Angaben

Streit um Pfand-Angaben

Pfand auf Flaschen und Gläser ist nichts Neues. Neu ist, dass ein Lebensmittelhändler eben diesen Pfand im Rahmen einer Werbung separat auswies und dafür vom Verband wegen eines Verstoßes gegen das Wettbewerbsrecht gerügt wurde. Jetzt gibt es ein...

mehr lesen
Gebrauchte Autos werden wieder günstiger

Gebrauchte Autos werden wieder günstiger

Einen preiswerten Gebrauchtwagen zu finden war eine Zeit lang in etwa so schwer wie die Suche nach dem heiligen Gral. Doch können vor allem die Kunden aufatmen, denn die Höfe der Händler werden wieder ein bisschen voller und damit steigt auch das Angebot. Diese...

mehr lesen
Weniger Export-Gewinne

Weniger Export-Gewinne

Im September mussten die deutschen Exporteure schmerzliche Einbußen hinnehmen. 126,5 Milliarden Euro brachten die Exporte, das sind 7,5 Prozent weniger als noch im August.Die Importwerte sanken ebenfalls um 1,7 Prozent im Vergleich zum August auf 110...

mehr lesen
Neuwagen zum Schleuderpreis?

Neuwagen zum Schleuderpreis?

Wer derzeit nach einem Neuwagen Ausschau hält, der muss bisweilen mehr als tief in die Tasche greifen. Preiswerte Neuwagen gibt es kaum noch, und das macht auch den Autohäusern zu schaffen – die bleiben nämlich buchstäblich auf ihrer Ware sitzen.Da...

mehr lesen
Die perfekte Work-Life-Balance …

Die perfekte Work-Life-Balance …

Fleißig, pünktlich und strebsam – alles Attribute, die man weltweit mit uns Deutschen verbindet. Doch zeigen aktuelle Umfragen, dass sich der Großteil der Arbeitnehmer vor allem eines wünscht: kürzere Arbeitszeiten.2021 hat das Institut für Arbeitsmarkt-...

mehr lesen
Auch weiterhin sparsam heizen

Auch weiterhin sparsam heizen

Erneut hat die Netzagentur zum großen Gas-Sparen aufgerufen – und das, obgleich die Speicher nach Einschätzung selbiger Agentur gut gerüstet für einen kalten Winter sind. Argument sind vor allem die für die BürgerInnen niedrigere Kostenbelastung.Sorgen um...

mehr lesen
Teures Gesundheitssystem?

Teures Gesundheitssystem?

Dass der Zusatzbeitrag für Krankenversicherte 2024 steigen soll, war bereits bekannt. Doch wird der Anstieg wohl doch nicht so hoch ausfallen wie erwartet. Geplant ist nun eine Steigerung um 0,10,1 Prozentpunkte von 1,6 auf 1,7 Prozent, so ließ es das...

mehr lesen
Kein Arbeitsmarkt-Boom im Herbst

Kein Arbeitsmarkt-Boom im Herbst

Normalerweise sinken die Arbeitslosenzahlen im Oktober – dieses Jahr gestaltet sich das konjunkturbedingt jedoch anders. Zwar sank die Arbeitslosenzahl um um 20.000 auf 2,607 Millionen, dies sind allerdings immer noch 165.000 Arbeitslose mehr als im...

mehr lesen
Werden Immobilien wieder teurer?

Werden Immobilien wieder teurer?

Bislang sah es so aus, als befänden sich die Immobilienpreise im Rückgang. Nun scheint dieser Trend jedoch vorbei zu sein – einen Grund dafür sehen Experten in der Krise am Bau.Das Portal ImmoScout24 gab an, dass sich die Preise für Eigentumswohnungen und...

mehr lesen
Energie sparen leicht gemacht?

Energie sparen leicht gemacht?

Im vergangenen Winter sah es so aus, als müsse der eine oder andere in seiner Wohnung schlicht erfrieren. Immer wieder warnte man in den Medien vor einem eklatanten Mangel, doch am Ende waren es nicht die Sparmaßnahmen der Verbraucher, sondern eher der...

mehr lesen
Mehr Konkurrenz für die Bahn

Mehr Konkurrenz für die Bahn

Die Bahn soll Konkurrenz bekommen, das hat der Bund auf lange Sicht beschlossen. So soll die Bahn zuverlässiger werden, zudem sollen die Fahrpreise sinken. Zunächst steht jedoch ein großer Umbau der 40 am stärksten belasteten Strecken bevor.Denn zuerst...

mehr lesen
Ölpreise sinken – bleibt das so?

Ölpreise sinken – bleibt das so?

Nach langer Steigung befinden sich die Ölpreise aktuell im Sinkflug. Grund sind unter anderem die seitens der USA gelockerten Sanktionen gegenüber Venezuela. Aktuell liegt ein Barrel bei ungefähr 90 Dollar. Damit liegen sie Preise in etwas auf dem Niveau,...

mehr lesen
Inflation weiter im Sinkflug

Inflation weiter im Sinkflug

Endlich mal eine gute Nachricht: Experten gehen davon aus, dass die steigenden Verbraucherpreise bald kein allzu großes Thema mehr sein werden. Sie schätzen den Wert für die kommenden Monate auf maximal 5,7 Prozent ein.Spätestens 2025 rechnen Experten mit...

mehr lesen
Eine Latsche an der Börse

Eine Latsche an der Börse

Er war ein Flop, der Börsengang der Kult-Latsche Birkenstock. Die Aktie blieb weit unter dem Ausgabepreis, und das obgleich man bezüglich dessen, was man erwarten kann, schon vorsichtig war.Der erste Kurs lag bei Birkenstock bei 41 US-Dollar (38,70 Euro),...

mehr lesen
Und wieder einmal Streik auf den Schienen

Und wieder einmal Streik auf den Schienen

Es könnte wieder einmal stressig werden, wenn man auf die Bahn angewiesen ist. Ab November hat der Chef der Lokführergewerkschaft GDL, Claus Weselsky, erneut zu unbefristeten Streiks aufgerufen, mit denen er eine schnelle Urabstimmung erzwingen will. Vom...

mehr lesen
Netflix zieht positive Resonanz

Netflix zieht positive Resonanz

Gemacht haben es viele, zugegeben die wenigsten – wer ein Netflix Konto besitzt, der hat das auch gern einmal Freunden zur Verfügung gestellt. So wirklich legal ist das nicht, weshalb der Streamingdienst zuletzt massiv gegen das Teilen von Passwörtern...

mehr lesen
Baugenehmigungen immer noch rückläufig

Baugenehmigungen immer noch rückläufig

Seit Monaten ist die Zahl der Baugenehmigungen rückläufig. Zuletzt ist sie erneut um ein Drittel gefallen. So wurden laut dem Statistischen Bundesamt im August gerade einmal 19.300 Neubau-Wohnungen genehmigt. Das sind 8900 weniger als im Vorjahreszeitraum....

mehr lesen
Obacht im Schweizer Verkehr

Obacht im Schweizer Verkehr

Wer in der Schweiz ein Knöllchen bekam oder gar geblitzt wurde, der hat das, wieder in heimischen Gefilden angekommen, gern ausgesessen. Vor allem, weil die Bußgelder in der Schweiz immens höher liegen als das in Deutschland der Fall ist. Nun sollen die...

mehr lesen
Das Für und Wider des Home Office

Das Für und Wider des Home Office

Das Home Office hat seit der Pandemie einen völlig anderen Stellenwert in der Arbeitswelt erlangt. Auch, wenn viele Betriebe nicht nur Positives am Home Office finden, scheint fehlende Produktivität nicht das Problem zu sein.Zwar rechnet laut einer Umfrage...

mehr lesen
Mehr Sanierungen erforderlich

Mehr Sanierungen erforderlich

Es müsste mehr saniert werden auf dem deutschen Wohnungsmarkt. Schließlich entspricht lediglich ein kleiner Teil der Häuser und Wohnungen den höchsten Effizienzansprüchen, dies zeigt eine Studie von ImmobilienScout24. Allerdings ist die Zahl der...

mehr lesen
Restaurantbesuch bleibt weiterhin teuer

Restaurantbesuch bleibt weiterhin teuer

Wer Lebensmittel kauft oder sich gar einen Besuch im Restaurant gönnen möchte, der muss auch weiterhin tiefer als gewöhnlich in die Tasche greifen. Denn viele Gastwirte und Einzelhändler werden wohl auch in nächste Zeit die Preise anziehen, so lauten die...

mehr lesen
Wird KI demnächst zum Standard?

Wird KI demnächst zum Standard?

Minister Hubertus Heil (SPD) sieht die Arbeitswelt im Wandel, vor allem im Bereich der Künstlichen Intelligenz (KI). Diese werde in den kommenden Jahren viele Chancen bieten, könne aber auch missbraucht werden. Dennoch will er den Einsatz von KI weiterhin...

mehr lesen
Immobilienkauf lohnt sich wieder

Immobilienkauf lohnt sich wieder

Auch, wenn die Zinsen nicht gerade günstig sind, prognostizieren Experten lohnende Immobilienkäufe, denn: die Preise fürs Eigenheim sinken aktuell ein wenig. Nicht ganz so rosig schätzen Experten die Chance für Neubauten ein.Vor allem im Bereich von...

mehr lesen
Gaspreise entspannen sich

Gaspreise entspannen sich

Vor einem Jahr hat Russland Deutschland des Gashahn zugedreht, was die Importe und damit die Preise für Gas in die Höhe schnellen ließ. Mittlerweile hat sich die Lage anscheinend entspannt, und die Gasimporte sind um rund ein Fünftel zurückgegangen....

mehr lesen
Krankenkassen drohen Milliardendefizite

Krankenkassen drohen Milliardendefizite

Gerade die gesetzlichen Krankenkassen sehen sich an einer Schwelle zu hohen finanziellen Defiziten. Spüren werden das vor allem die Versicherten, deren Zusatzbeiträge weiter ansteigen. Aktuell gehen die Kassen davon aus, dass die Defizite 2024 zwischen 3,5...

mehr lesen
Probleme mit der Debitkarte

Probleme mit der Debitkarte

Mit den neuen Debitkarten, mit denen die Banken ihre Kunden als Ersatz für die alte Girocard ausgestattet haben, gibt es ein Problem: An vielen Stellen können die Kunden mit den meistens von Visa und Mastercard stammenden Karten schlicht nicht bezahlen....

mehr lesen
Mehr Arbeitslose im August

Mehr Arbeitslose im August

Rund 2,7 Millionen Arbeitslose zählte Deutschland im August – damit erhöhte sich die Arbeitslosenquote auf 5,8 Prozent. Somit waren 79.000 mehr mehr Menschen arbeitslos als im Juli und 148.000 mehr als vor einem Jahr. Dies liege vor allem an der schwachen...

mehr lesen
Heinzungsförderung startet 2024

Heinzungsförderung startet 2024

Der geplante Heizungswechsel der Bundesregierung nimmt konkrete Formen an. Im Einzelnen sollen BürgerInnen 30 Prozent Grundförderung beim Einbau einer Wärmepumpe, 30 Prozent Einkommenszuschuss und 20 Prozent Geschwindigkeitsbonus bekommen.Aktuell werden...

mehr lesen