Wer Bürgergeld bezieht, der bekommt ab dem kommenden Jahr mehr Geld pro Monat. Alleinstehende erwartet beispielsweise eine Erhöhung um 61 Euro. Das Bürgergeld ist der Nachfolger des bisherigen Hartz IV.
Insgesamt sind folgende Erhöhungen geplant:
Erwachsene erhalten 563 statt 502 Euro
Kinder und Jugendliche von 14 bis 17 Jahren erhalten 471 statt 420 Euro
6- bis 13-jährige erhalten 390 statt 348 Euro und
Kinder von 0 bis 5 Jahren erhalten 357 statt 318 Euro.
Beschlossen wurde die Erhöhung, um die immer noch hohe Inflation besser zu berücksichtigen. Prozentual gesehen liegen die aktuellen Erhöhungen bei rund 12 Prozent. Sie kosten die Bundesregierung rund 4,3 Milliarden Euro.
Momentan gibt es 5,5 Millionen Bürgergeld-Empfänger, 1,68 Millionen vom ihnen sind arbeitslos. Geplant ist, die Inflation zukünftig schneller zu berücksichtigen und die Sätze dementsprechend anzupassen. Neben dem Bürgergeld steigen entsprechend auch die Sätze bei der Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Als immer noch unzureichend kritisiert der Paritätische Gesamtverband das Bürgergeld – er hält einen Satz von etwa 725 Euro für angemessen.

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2024 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.