15 Prozent Plus für Post-Beschäftigte fordert die Gewerkschaft Ver.di aktuell und bringt die Deutsche Post damit in Bedrängnis. Die hat ganz andere Vorstellungen von einer Tariferhöhung, was die Angestellten erst kürzlich im Bereich Paket- und Briefbearbeitung zu einem großflächigen Streik veranlasst hat.

Etwa 160.000 Beschäftigte im Inland sind von einer Tariferhöhung betroffen. Die geforderten 15 % begründet Ver.di mit der aktuell ansteigenden Inflation und den damit verbundenen höheren Lebenshaltungskosten. Zudem ist Ver.di an maximal 12 Monate langen Vertragslaufzeit, interessiert. Da der Post-Vorstand eine solche Forderung für unrealistisch hält, kann es in den kommenden Wochen immer wieder zu groß angelegten Warnstreiks kommen, mit denen man Druck auf den Vorstand ausüben will. Die Deutsche Post DHL gilt als hochprofitabel, allerdings liegt der Schwerpunkt der Geschäftstätigkeit heute im Ausland.

Joerg Kassel

Joerg Kassel

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2023 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.