Ab sofort dürfen die USA keine neuen Schulden mehr aufnehmen. Dies beeinflusst nicht nur Amerika selbst, sondern könnte am Ende eine globale Finanzkrise auslösen.

US-Finanzministerin Janet Yellen forderte jüngst vom Kongress, die Obergrenze anzuheben, weil man nun schon die eisernen Reserven anzapfen müsse. Zahlungsunfähig sind die USA noch nicht – was nicht ist, kann aber auch in diesem Falle noch werden. Können die USA größere Teile ihrer Rechnungen nicht mehr begleichen, kann dies einen weltweiten wirtschaftlichen Abschwung auslösen. Zudem würden Millionen Menschen ihren Arbeitsplatz verlieren.

Um die Zahlungsfähigkeit der Regierung weiterhin zu sichern, seien – so Yellen – außergewöhnliche Maßnahmen ergriffen worden. Im Detail meint das Investitionen in bestimmte öffentliche Pensionsfonds. Aktuell liegt die Schuldengrenze der USA bei etwa 31,4 Billionen Dollar. In den letzten Jahren haben sich Republikaner und Demokraten immer noch auf einen Kompromiss einigen können. Derzeit sieht es jedoch nicht nach einer gemeinsamen Lösung aus, denn die radikalen Abgeordneten sprechen sich strikt gegen eine Anhebung der Schuldenobergrenze aus. Einverstanden würden sie sich unter anderem nur dann erklären, wenn man in anderen Bereichen – wie zum Beispiel dem sozialen Sektor – einspare.

Seit ihrer Einführung im Jahr 1917 wurde die Schuldenobergrenze in den USA mehrfach erhöht. Wissen muss man, dass mit dem geliehenen Geld nicht etwa neue Ausgaben, sondern lediglich bereits vorhandene finanzielle Verpflichtungen erfüllt werden.

Joerg Kassel

Joerg Kassel

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2023 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.