Zwar mehren sich die Signale für ein Abflauen der hohen Inflation in Deutschland, doch eine generelle Entwarnung wollen Experten noch nicht geben, und das, obgleich viele Hersteller ihre Preise im Dezember bereits zum 3. Mal in Folge senkten.
Chefvolkswirt Alexander Krüger von der Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank glaubt, dass der Inflationsgipfel hinter Deutschland liege, schließlich sei auch die Teuerungsrate auf 21,6 Prozent gesunken. Fallende Erzeugerpreise würde zudem Hoffnung auf ebenfalls fallende Preise für die Verbraucher vermitteln. Commerzbank-Fachmann Ralph Solveen verweist in diesem Zusammenhang auf die steigenden Lohnzuwächse, die eine nächste Kostenwelle auslösen könnten. Das hieße, dass die Preise im Verlauf des Jahres tatsächlich fallen, aber immer immer noch auf einem recht hohen Niveau bleiben könnten. Zum Beispiel beim Heizen oder Tanken.
Ausschlaggebend für die sinkenden Erzeugerpreise war vor allem der Bereich Energie, die im Dezember ca. 1 % weniger kostete als vorher. Eine leichte Preissenkung war zudem bei Benzin (7,8 Prozent zum Vormonat) und leichtes Heizöl (7,6 Prozent) zu beobachten.
Insgesamt lagen die Verbraucherpreise im Dezember noch 8,6 % höher als 2021 – im Oktober 2022 waren es noch 10,4 % mehr.

Nach dem Abitur begann Jörg Kassel ein Studium der Wirtschafts- und Rechtswissenschaften. Wirtschafts-, Finanz- und Kapitalmarkt-Themen bildeten auch bei der anschließenden Arbeit als Journalist und Autor einen wichtigen Schwerpunkt. Seit mehr als zehn Jahren publiziert Jörg Kassel in verschiedenen Medien Fachartikel vor allem über Verbraucherkredite, Finanzierungen und den richtigen Umgang mit Geld. Er ist Chefredakteur des Magazins „Geldreport“ und veröffentlicht im Jahr 2023 sein erstes Buch. Als Kreditexperte unterstützt Jörg Kassel außerdem den Kreditbroker „Bon-Kredit“. Das TÜV-geprüfte Unternehmen hat sich faire Kredite ohne Vorkosten auf die Fahnen geschrieben hat und engagiert sich seit Jahren erfolgreich gegen unfaire Praktiken am Kreditmarkt. Bon-Kredit und Jörg Kassel eint die Überzeugung, dass Aufklärung und finanzielle Bildung den besten Schutz vor Kreditabzocke und anderen Kostenfallen darstellen.