Trumps Zollpolitik verunsichert auf vielen Ebenen, eine jedoch scheint von all dem Chaos zu profitieren: die des Goldwertes. Aktuell liegt der Preis für Gold bei über 3.100 US-Dollar, weitere Steigerungen nicht ausgeschlossen.
Gold erscheint vielen in den aktuellen Krisenzeiten als sicheres Investment. Trumps Zölle verunsichern Anleger ebenso wie der Stillstand bei den Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine und die heikle Lage im Gazastreifen. 2025 hat sich Gold bereits um ein Fünftel verteuert, auch wenn es laut Experten keine risikofreie Anlagevariante ist und wesentlich weniger Rendite sowie gar keine Zinsen verspricht.
Vor allem in Deutschland ist Gold eine beliebte Wertanlage, doch gibt es laut Verbraucherschützern keine sichere Garantie, dass das Edelmetall in Krisenzeiten wirklich an Wert gewinnt. Ebenso beliebt sind übrigens aktuell Staatsanleihen. Gefallen sind hingegen die Kurse an den Aktienmärkten.
Gold könnte im Wert noch weiter steigen – so rechnet die US-Bank Goldman Sachs mit einem Anstieg auf 3300 Dollar bis Jahresende.